Der ukulelen-unterricht startet!

Musik zum Anfassen – unter diesem Motto dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule auf ein ganz besonderes musikalisches Projekt freuen: Nach den Herbstferien startet erstmals der Ukulelen-Unterricht.

Möglich wurde dieses Vorhaben dank großzügiger Unterstützung aus mehreren Richtungen. Einige engagierte Lehrkräfte der Schule haben in den vergangenen Jahren Zusatzqualifikationen erworben, um den Kindern das aktive Musizieren mit Instrumenten näherzubringen. Bereits bei vergangenen Schulschlussfeiern konnten Eltern und Gäste erleben, mit wie viel Begeisterung die Kinder ihre ersten musikalischen Schritte – etwa auf der Blockflöte – präsentieren.

Nun erweitert die Schule ihr Angebot um den Unterricht mit der Ukulele. Die Finanzierung von 20 Instrumenten sowie den benötigten Unterrichtslizenzen wurde durch eine großzügige Spende aus dem Erlös der Schuljause, durch Beiträge von Eltern und weiteren Gönnern ermöglicht. Auch der Elternverein leistete einen wichtigen Beitrag: Unter dem Motto „Ein Herz für die Musik“ wurden liebevoll gestaltete Lebkuchenherzen gegen freiwillige Spenden abgegeben. Dabei kamen über 420 Euro zusammen – ein Betrag, der vom Elternverein noch einmal verdoppelt wurde.

 

Dank dieser Gemeinschaftsleistung steht dem musikalischen Start nun nichts mehr im Wege. Die Kinder freuen sich bereits riesig darauf, bald die ersten Akkorde auf ihren neuen Ukulelen zu schlagen und ihre musikalische Reise fortzusetzen.


in der 1b wird tüchtig gearbeitet


Easy Drivers radfahrkurs der 3. Klassen

Unsere beiden 3. Klassen bereiten sich schon fleißig auf die Radfahrprüfung im nächsten Schuljahr vor.


"zwickelgrabenrunde" - Wandertag der 3a


Schultüten vom Elternverein und der ortsbauernschaft waldhausen

Vielen Dank an die Obfrau des Elternvereins, Frau Christina Stieger, und an die Ortsbäuerin, Frau Ingrid Kaiselgruber, und ihren Teams für die liebevoll gestalteten Schultüten und Lebkuchenherzen für unsere Schulanfänger!


auch heuer bekamen unsere 1. Klassen wieder warnwesten - vielen Dank!